SFB 1109/1: Wechselwirkung zwischen Wasser und Metalloxidoberflächen: Computergestützte Studien an Dünnschichtmodellen (TP C02)


Projektbeschreibung


Die Änderungen der Reaktivität von Metalloxidoberflächen unter Wassereinwirkung werden mittels computergestützten Verfahren untersucht. Diese Studien werden in enger Zusammenarbeit mit Experimentatoren durchgeführt. Ihr Hauptziel ist ein auf atomarem Niveau begründetes Verständnis für Ursachen und Ausmaß von Strukturänderungen unter variierender Wasserbedeckung. Ferner wird die Rolle von Punktdefekten und ausgedehnten Defekten wie z. B. Stufen untersucht. Konkret werden Eisenoxide mit Aluminiumoxiden verglichen. Stabilitäten werden mit Dichtefunktionaltheorie (DFT) und statistischer Thermodynamik berechnet. Die Genauigkeit der DFT wird kritisch geprüft.


Projektleitung


Mittelgeber


DFG Sonderforschungsbereich


Laufzeit


Projektstart: 04/2014
Projektende: 12/2017


Webseite


Teilprojekt zu


Forschungsbereiche


Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation

Zuletzt aktualisiert 2025-16-01 um 14:14