Summer School 2017 der Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaft


Die Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften wurde Ende 2010 auf Initiative des August-Boeckh-Antikezentrums und insbesondere von Prof. Dr. Stefan Kipf (Institut für Klassische Philologie) gegründet. Im Rahmen eines besonderen Veranstaltungsprogramms bietet sie an der Antike besonders interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits vor dem Studium altertumswissenschaftliche Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin kennenzulernen. Im September 2016 wurde erstmals eine Summer School veranstaltet, bei der 25 Schülerinnen und Schüler in einer Tagungsstätte vor den Toren Berlins die verschiedenen Facetten des „Theaters in der Antike“ kennenlernten. Ende Juli 2017 wird eine Summer School zum Thema „Zwischen Humboldt und Arkadien. Antike in Berlin und Brandenburg“ durchgeführt. Für 25 Schüler_innen und 4 Betreuer wurde für vier Tage ein Jugendgästehaus in Kladow gebucht; es werden von dort Exkursionen zum Schloss Sanssouci und nach Berlin unternommen, um einige Stätten und Denkmäler mit Antikebezügen zu erkunden. Vorträge und Workshops im Jugendgästehaus werden diese Aktivitäten vor- und nachbereiten.


Principal investigators
Kipf, Stefan Prof. Dr. (Details) (Didactics of Latin and Ancient Greek)

Participating organisational units of HU Berlin

Financer
Sonstige Stiftungen

Duration of project
Start date: 07/2017
End date: 09/2017

Last updated on 2022-08-09 at 21:05