SFB 1109/1: Slioxane, Alumoxane und Alumosiloxane als Modelle für Oberflächendefekte in Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen (TP A01)
Projektbeschreibung
Das Projekt beinhaltet Studien zu Hydrolyse- und Kondensationsprozessen an gespannten Siloxanen, Alumoxanen und Alumosiloxanen. Diese können als Modellverbindungen für Defektstrukturen an Silicat- oder Aluminosilicatoberflächen angesehen werden. Die Synthese wird durch Oxygenierung subvalenter Al/Si Verbindungen erfolgen. Zielstrukturen sind kantenverknüpfte Siloxan- oder Alumosiloxan-Tetraeder, Peroxido- oder Superoxido-Einheiten und Al-O-Al-Verknüpfungen. Angestrebt wird, durch Massen-spektrometrie sowie NMR-, IR- und Raman-Spektroskopie Elementarschritte zu verfolgen sowie größere Cluster zu identifizieren. Intermediate können durch Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert werden.
Projektleitung
Mittelgeber
DFG Sonderforschungsbereich
Laufzeit
Projektstart: 04/2014
Projektende: 12/2017
Teilprojekt zu
04/2014 - 12/2017 |
Forschungsbereiche
Forschungsfelder
Publikationen
A. C. Stelzer, P. Hrobárik, T. Braun, M. Kaupp, B. Braun-Cula, Inorg. Chem. 2016, 55, 4915-4923.
"Completing the Heterocubane Family [Cp*AlE]4 (E = O, S, Se, and Te) by Selective Oxygenation and Sulfuration of [Cp*Al]4: Density Functional Theory Calculations of [Cp*AlE]4 and Reactivity of [Cp*AlO]4 toward Hydrolysis"
P. Roesch, U. Warzok, M. Enke, R. Müller, C. Schattenberg, C. A. Schalley, M. Kaupp, T. Braun, P. Wittwer, Chem. Eur. J. 2017, 23, 13964-13972.
"Reactivity of the Sterically Demanding Siloxanediol Mes2Si(OH)-(μ-O)Si(OH)Mes2 Towards Water and Ether Molecules"
K. S. Lokare, P. Wittwer, B. Braun-Cula, N. Frank, S. Hoof, T. Braun, C. Limberg, Z. Anorg. Allg. Chem. 2017, 643, 1581-1588.
"Mimicking Base Ineraction with Acidic Sites [Si-O(H)-Al] of Zeolites in Molecular Models"