SFB 1315/1: Gedächtnisbildung und -konsolidierung in bestimmten Neuronen des Kortex (TP A04)
Dieses Projekt befasst sich mit den Mechanismen welche für die memory consolidation im Neokortex verantwortlich sind. Dies geschieht insbesondere durch die Untersuchung der Ankunftspunkte von den Feedback Informationen der parahippocampalen Regionen in den Neokortex, wo es mit den Feedback Informationen von anderen kortikalen Regionen kombiniert wird. Wir werden das Lern-Paradigma basierend auf direkten kortikalen Mikrostimulation nutzen, da es ein robustes und schnell zu lernendes System für Nagetiere ist, welches es uns erlaubt, spezifische Bereiche des Kortex zu erfassen. Elektrophysiologische und bilderfassende (imaging) Herangehensweisen werden mit modernsten optogenetischen und pharmakogenetischen Werkzeugen für die Erforschung der neuralen Ereignisse die zu der memory consolidation führen als auch zu denen die während dessen passieren genutzt.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 07/2018
Projektende: 06/2022
Teilprojekt zu
Forschungsbereiche