ZUKO: KOSMOS Summer University 2016 – Investigating Logistics: Lifestyles, Migration, the Commons
Die Summer University 2016 untersucht mit dem Begriff der „Logistiken“, wie sich die Beziehungen zwischen Mobilität, Lebensführung sowie materiellen und institutionellen Infrastrukturen im Zuge der Veränderungen globaler Produktions- und Konsumtionsstrukturen neu ausrichten. Logistiken sind somit nicht nur auf der Ebene von Gütertransport, (Arbeits-)Migration oder Informationsströmen relevant, ihre Auswirkungen setzen sich bis in Subjektivierungsformen fort: Logistische Rationalitäten werden dort wichtiger, wo die Finanzialisierung des Ökonomischen auf eine Flexibilisierung von Lebensstilen trifft – und vice versa. Bei der Summer University sollen diese globalen Entwicklungen diskutiert, die in diesen Themenfeldern verwendeten Konzepte und Methoden evaluiert und nach der möglichen Etablierung eines neuen Forschungsfeldes gefragt werden. Die Summer University baut überdies bestehende interdisziplinäre und internationale Kooperationen aus und erweitert diese, unter anderem durch die Einbindung des Fellows Prof. Sandro Mezzadra in Forschung und Lehre. Lehrende der Partneruniversitäten Bologna, Duke University und University of Western Sydney stehen den studentischen Teilnehmer*innen als internationale Mentor*innen im Rahmen von explorativ-dialogischen Lehr- und Forschungsmethoden zur Verfügung. Kooperationen mit Institutionen aus Zivilgesellschaft und Kultur (u.a. Haus der Kulturen der Welt, Maxim Gorki Theater) sprechen eine weitere Öffentlichkeit an. Zu den Outputs, die auch zur Profilbildung der beteiligten Nachwuchsforscher*nnen beitragen sollen, gehören zwei Fachartikel, ein Sammelband und ein internationaler Forschungsantrag.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 05/2015
Projektende: 12/2016