Einrichtung einer bundesweiten Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen
Die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland fördert bundesweit die Sichtbarkeit und Nutzbarkeit wissenschaftlicher Sammlungen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Sammlungen unter Beachtung ihrer Vielfalt und ihrer lokalen Besonderheiten als dezentrale Infrastrukturen für Forschung, Lehre und Bildung weiter zu entwickeln und zu vernetzen.
Mittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit
Projektstart: 04/2012
Projektende: 03/2017
Publikationen
http://portal.wissenschaftliche-sammlungen.de