SFB 632/3: Informationsstruktur in nicht assertiven Sprechakten (TP A 02)


Projektbeschreibung


Informationsstrukturelle Phänomene sind in assertiven Sprechakten intensiv und mit einigem Erfolg untersucht worden. Für nicht-assertive Sprechakte gibt es weitaus weniger Untersuchungen und kaum kanonisierte Analysen. Das Teilprojekt soll sich deshalb informationsstrukturellen Phänomenen in nicht-assertiven Sprechakten und deren theoretischer Durchdringung widmen. Die empirische Grundlage soll durch Literaturrecherchen, systematische Informantenbefragung und experimentelle Erhebungen erarbeitet werden.


Projektleitung



Mittelgeber


DFG Sonderforschungsbereich


Laufzeit


Projektstart: 07/2011
Projektende: 06/2015


Webseite


Zuletzt aktualisiert 2025-01-07 um 17:50