ZUKO: HU-Zukunftskonzept: Urbane Raumpolitiken: Die „Tempelhofer Freiheit“ in Berlin als Labor für Stadtkultur und Zivilgesellschaft (Förderlinie Freiräume)


Mit seinem Projekt „Urbane Raumpolitiken. Die ,Tempelhofer Freiheit’ in Berlin als Labor für Stadtkultur und Zivilgesellschaft“ will Wolfgang Kaschuba die Entwicklungen auf der Freifläche des ehemaligen Flughafens untersuchen. Sowohl „von oben“ wie auch „von unten“ entwickeln diese Projekte unterschiedliche Repräsentationsstrategien wie Legitimationspolitiken, bei denen moralische wie symbolische Argumente des „Gemeinwohls“ eine ganz zentrale Rolle spielen.


Projektleitung
ZUKO, 3. Säule (Details) (Präsidialbüro / 3. Säule)

Mittelgeber
DFG-Exzellenzinitiative: Zukunftskonzepte

Laufzeit
Projektstart: 04/2014
Projektende: 03/2015

Zuletzt aktualisiert 2022-09-09 um 01:06