Verbundprojekt: Katastrophenschutz-Leuchttürme als Anlaufstelle für die Bevölkerung in Krisensituationen (Kat-Leuchttürme) - Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Arbeit zur Daseinsvorsorge und juristische Begleitung des Projektes
Die Ziele dieses Teilvorhabens sind zum einen die rechtswissenschaftliche Durchdringung des Begriffes der Daseinsvorsorge auf unterschiedlichen Ebenen, da dieser als rechtliche Zentralfigur in der Katastrophenprävention in Deutschland wesentlich für jede rechtliche Einzelmaßnahme oder Entwicklung auf diesem Rechtsgebiet ist und zum anderen die daran anknüpfende juristische Unterstützung des Projektes in einzelnen Fragen der Projektpartner während der Projektarbeit. Die Aufgaben der Projektarbeit liegen im Klären umfassender Fragestellungen im Bereich der Daseinsvorsorgepflicht des Staates sowie in der Beantwortung von projektspezifischen rechtlichen Einzelfragen. Dabei sind europäische und verfassungsrechtliche Hintergründe zu beachten.
Financer
Duration of project
Start date: 08/2012
End date: 07/2015