SPP 1857: Hochempfindlicher und hochspezifischer Atemgassensor basierend auf Molekülspektroskopie im Millimeterwellenlängenbereich
Es wird ein Atemgassensor erforscht und entwickelt. Das Funktionsprinzip basiert auf Absorptionsspektroskopie von Molekülen, die in der ausgeatmeten Luft enthalten sind. Der sensor arbeitet bei einer Frequenz von ca. 250GHz.
Es wird ein Atemgassensor erforscht und entwickelt. Das Funktionsprinzip basiert auf Absorptionsspektroskopie von Molekülen, die in der ausgeatmeten Luft enthalten sind. Der sensor arbeitet bei einer Frequenz von ca. 250GHz.
Laufzeit
Projektstart: 10/2015
Projektende: 03/2018