Prof. Dr. Elke Greifeneder
Organisationszugehörigkeit
Die nachfolgenden Informationen sind aus dem Forschungsinformationssystem der HU generiert. Es sind lediglich die Einträge enthalten, die für die Öffentlichkeit freigeschaltet sind.
Projekte
03/2023 - 06/2026 | |
07/2022 - 06/2025 | |
10/2021 - 12/2024 | |
02/2021 - 07/2026 | |
12/2019 - 11/2022 | |
12/2019 - 11/2022 | |
12/2019 - 11/2022 | |
08/2018 - 12/2020 |
Publikationen
- Greifeneder, Elke (2025)
20 Jahre Erhalt des Instituts für Bibliothekswissenschaft in Deutschland- Bibliotheklsdienst
- Greifeneder Elke, Bressel Paulina, Hellmich Helene, Tirtohusodo Samantha (2025)
Barrierefreiheit in Bibliotheken mittels Befragung erfassen
Sammelbandbeitrag - Greifeneder, Elke & Henneberg, Luise (2025)
Usability of the OpenIRIS Scientific Resource Management System for Small-Device Laboratories.- Schriftenreihe des Hochschulverbandes Informationswissenschaft
- Greifeneder, Elke & Hellmich, Helene (2025)
Where Have All the Questions Gone? An Analysis of Research Question Usage in Information Science Proceedings.- Schriftenreihe des Hochschulverbandes Informationswissenschaft
- Greifeneder E., Bressel P. (2024)
Don’t Go for Different! Developing Specialized Information Services for Researchers from Distinct Subject Areas- Cataloging & Classification Quarterly
- Greifeneder, E. (2024)
Sind deutsche Bibliotheken barrierefrei? - Ergebnisse der dbv-Umfrage zur Barrierefreiheit in Bibliotheken.
Sonstiges - Dewitz Leyla (2023)
Engaging Participants in Online Interviews: Lessons Learned from Implementing a Participatory Visual Approach in Two Explorative Health Information Behavior Studies- Proceedings of the Association for Information Science and Technology
- Bressel, P. & Greifeneder, E. (2023)
Ergebnisbericht. Nutzerstudie zur Evaluierung der Funktionalitäten und Ansicht des Handschriftenportals (HSP)
Bericht - Bressel, P., Schlebbe, K., Greifeneder, E., Voß, F. & Beck, J. (2023)
Ergebnisbericht zur qualitativen Evaluierung des Portals des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst.
Bericht - Bressel Paulina, Dewitz Leyla, Greifeneder Elke (2023)
Exploring Information Behavior Patterns in Response to False and Misleading Health Information- Proceedings of the Association for Information Science and Technology
- Bressel, P., Dewitz, L. & Greifeneder, E. (2023)
Interview guide and research data of a qualitative interview study on false health information behavior and the perception of scientificity in health contexts
Sonstiges - Schlebbe Kirsten, Bressel Paulina, Greifeneder Elke, Voß Franziska (2023)
Nutzer*innenzentriert und interaktiv: Methoden zur Evaluierung von FID-Portalen am Beispiel des FID Darstellende Kunst- Bibliotheklsdienst
- Schlebbe, K., Greifeneder, E., Hillebrand, V. & Boschert, C. (2023)
Umfrage zur Informationssuche vor Studienbeginn am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Bericht - Dewitz, L., Bressel, P., & Greifeneder, E. (2023)
Unveiling the Sources of False Health Information. Where do People Get False Health Information from?
Beitrag in Konferenzband - Dewitz, Leyla, Stiller, Juliane & Trkulja, Violeta (2023)
Von Wissenschaft zu Falschinformation: Wie verbreitet sich wissenschaftliche Falschinformation zu Gesundheitsthemen?
Sonstiges - Quast, A., Bressel, P. & Greifeneder, E. (2023)
Wie Hast Du Es Mit Der Barrierefreiheit?- Foyer Inklusion
- Schlebbe, Kirsten; Köhler, Juliane; Greifeneder, Elke (2022)
Ergebnisse einer Befragung zur Informationssuche vor Studienbeginn am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Bericht - Greifeneder, E. & Schlebbe, K. (2022)
How things fit together: a general model of the information behaviour field- Information Research
- Greifeneder, E. & Bressel, P. (2022)
Hybrid digital card sorting. New research technique or mere variant?
Beitrag in Konferenzband - Greifeneder, E. & Schlebbe, K. (2022)
Information Behaviour
Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis
Sammelbandbeitrag