Dr. Violeta Trkulja
Die nachfolgenden Informationen sind aus dem Forschungsinformationssystem der HU generiert. Es sind lediglich die Einträge enthalten, die für die Öffentlichkeit freigeschaltet sind.
Projekte
03/2018 - 09/2018 | |
03/2018 - 09/2018 |
Publikationen
- Dewitz, Leyla, Stiller, Juliane & Trkulja, Violeta (2023)
Von Wissenschaft zu Falschinformation: Wie verbreitet sich wissenschaftliche Falschinformation zu Gesundheitsthemen?
Sonstiges - Stiller J, Trkulja V (2018)
Assessing Digital Skills of Refugee Migrants during Job Orientation in Germany
Transforming Digital Worlds. iConference 2018
Beitrag in Konferenzband - Trkulja V, Stiller J (2018)
Assessing Digital Skills of Refugee Migrants during Job Orientation in Germany
Sonstiges - Trkulja V, Stiller J (2018)
Integrating Refugee Migrants into the Labor Market: The Necessity of Digital Skills for the Job Seeking Process
Sonstiges - Trkulja V, Stiller J (2018)
The Role of Information Literacy for the Integration of Refugees. Vortrag auf der Information and Media Literacy Conference in Passau
Sonstiges - Trkulja V, Stiller J (2017)
Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt
Sonstiges - Lewandowski D, Peters I, Schmitz J, Trkulja V, Weller K (2016)
30 Jahre Password: 1986-2016: Ein informetrischer Rückblick auf Password- Password
- Trkulja V (2014)
Drei Herausforderungen für Science 2.0: Der langsame, aber unhaufhaltsame Aufstieg sozialer Medien in der Wissenschaft- Password
- Trkulja V, Iwanowa J (2014)
Facebook: Das Semantic Web gibt es längst, und es ist für uns alle sehr nützlich- Password
- Hennicke S, Dröge E, Trkulja V, Iwanowa J (2014)
From ESE to EDM and Beyond: How Europeana Provides Access to its Cultural Heritage Objects
3. DGI-Konferenz, 66. Jahrestagung der DGI
Beitrag in Konferenzband - Baierer K, Dröge E, Petras V, Trkulja V (2014)
Linked Data Mapping Cultures: An Evaluation of Metadata Usage and Distribution in a Linked Data Environment
DCMI International Conference on Dublin Core and Metadata Applications in Austin, Texas, 8-11 October 2014
Beitrag in Konferenzband - Trkulja V (2014)
Open Data: Die deutsche Verwaltung vor einem Paradigmenwechsel- Password
- Dröge E, Hennicke S, Iwanowa J, Olensky M, Rühle S, Trkulja V (2014)
Von ESE zu EDM und darüber hinaus: Wie Europeana Zugang zu Objekten des kulturellen Erbes ermöglicht
Der Vergangenheit eine Zukunft
Sammelbandbeitrag - Trkulja V (2013)
Digitale Diplomatie: Wie Twitter den Regierungen als als politisches Kommunikationsmittel dient- Password
- Gradmann S, Iwanowa J, Dröge E, Hennicke S, Trkulja V, Olensky M, Stein C, Struck A, Baierer K (2013)
Modellierung und Ontologien im Wissensmanagement - Erfahrungen aus drei Projekten im Umfeld von Europeana und des DFG-Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin- Information - Wissenschaft & Praxis
- Trkulja V (2013)
Pundit: Eine semantische Anwendung im Kontext der Europäischen Digitalen Bibliothek- Password
- Dröge E, Iwanowa J, Trkulja V, Hennicke S, Gradmann S (2013)
Wege zur Integration von Ontologien am Beispiel einer Spezifizierung des Europeana Data Model
13. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. März 2013
Beitrag in Konferenzband - Peters I, Trkulja V, Weller K (2012)
2. Düsseldorf Workshop on Interdisciplinary Approaches to Twitter Analysis: Who keeps the Tweets?- Password
- Peters I, Trkulja V, Weller K (2012)
Arbeitsmarkt: Spielerisch zum neuen Job: Bewerbersuche 2.0- Password