Kopfzeile
Navigation
Inhalt
Fußzeile
Kontakt
LOGIN
Accessibility
Englisch
Hinweise zur Suche im Forschungsportal
HU-interne Informationen zur Nutzung
Liste der Organisationen
>
Historische Bildungsforschung
Startseite
Projekte
Publikationen
Personen
Organisationen
Historische Bildungsforschung
OKZ:
551313
Humboldt-Universität
»
Präsidium
»
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
»
Institut für Erziehungswissenschaften
Personen
Baronin von Engelhardt, Kerrin Dr.
Caruso, Marcelo Alberto Prof. Dr.
Weiß, Jane Dr.
Projekte
03/2019
-
06/2023
Verbundprojekt: Bildungs-Mythen – eine Diktatur und ihr Nachleben. Bilder(welten) über Praktiken und Wirkungen in Bildung, Erziehung und Schule der DDR
Hier: Teilprojekt Kindheitserinnerungen – Narrative im Erinnerungsdialog von Grundschüler*innen mit
alten Menschen aus der DDR (Prof. Dr. Detlef Pech/Humboldt-Universität)
03/2019
-
06/2023
Bildungs-Mythen - Eine Diktatur und ihr Nachleben. Koordinierung des Forschungsverbundes
03/2019
-
06/2023
"Bildung für alle". Eigen- und Fremdbilder bei der Produktion und Zirkulation eines zentralen Mythos im transnationalen Raum
03/2019
-
06/2023
Der Mythos naturwissenschaftlicher Neutralität. Der schulische Lehrfilm im Kalten Krieg
04/2018
-
09/2018
Internationale wissenschaftliche Veranstaltung "Natur und Bildung", 28. August 2018-1. September 2018
03/2018
-
04/2022
'Pädagogisch'. Emergenz, Durchsetzung, Varianz und Transformation eines modernen Begriffsfeldes (deutsche Staaten, ca. 1750-1850)
03/2016
-
09/2020
Die Bürokratisierung der Gruppierung. Lokale und transnationale Innovationsdynamik bei der Einführung von Jahrgangsklassen im Pflichtschulbereich (Preußen, USA, Spanien, ca 1830-1930)
11/2015
-
12/2015
VA: Decolonization(s) and Education
04/2013
-
03/2015
ComparativeEducationTHeoty
08/2012
-
10/2017
Entstehung und Steuerung "gemischter" unterrichtsorganisatorischer Normen im Transfervergleich (Spanien, Irland, Indien, ca. 1840-1900)
Zuletzt aktualisiert 2021-06-12 um 20:57