Kopfzeile
Navigation
Inhalt
Fußzeile
Kontakt
LOGIN
Accessibility
Englisch
Hinweise zur Suche im Forschungsportal
HU-interne Informationen zur Nutzung
Liste der Organisationen
>
Institut für Psychologie
Startseite
Projekte
Publikationen
Personen
Organisationen
Institut für Psychologie
OKZ:
2113
Humboldt-Universität
»
Präsidium
»
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Zugehörige Organisationseinheiten
1 von 2
Geschäftsführendes Direktorat
(OKZ:
211301
)
Allgemeine Psychologie
(OKZ:
211311
)
Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S)
(OKZ:
211313
)
Persönlichkeitspsychologie
(OKZ:
211315
)
Psychologische Methodenlehre
(OKZ:
211316
)
Neurokognitive Psychologie
(OKZ:
211319
)
Occupational Health Psychology
(OKZ:
211321
)
Ingenieurpsychologie (J)
(OKZ:
211322
)
Klinische Psychologie
(OKZ:
211323
)
Sozial- und Organisationspsychologie
(OKZ:
211324
)
Personen
1 von 4
Abdel Rahman, Rasha Prof. Dr.
Asbrand, Julia Prof. Dr.
Braß, Marcel Prof. Dr.
Brose, Annette Dr.
Cabeza, Roberto Eduardo Luis Prof. Dr.
Didino, Daniele Dr.
Dziobek-Ferber, Isabel Prof. Dr.
Frensch, Peter Alex Prof. Ph.D.
Friedrich, Manuela Dr.
Fydrich, Thomas Prof. Dr.
Projekte
1 von 12
05/2022
-
04/2025
Die Funktion (raum-)zeitlichen Kontextes im visuellen Arbeitsgedächtnis
02/2021
-
01/2024
EU: How Action Preparation Shapes What We Perceive: Spatiotemporal Visual Processing in the Context of Goal-Directed Eye and Hand Movements (PremotorPerception)
01/2021
-
12/2025
ERC: How Visual Action Shapes Active Vision (VIS-A-VIS)
11/2020
-
10/2023
Facetten von Narzissmus und Popularität in sich entwickelnden Peergruppen: Die funktionale Rolle von fazialer Mimikry
10/2020
-
10/2023
Facetten von Narzissmus und Popularität in sich entwickelnden Peergruppen: Die funktionale Rolle von fazialer Mimikry
10/2020
-
09/2023
EXC 2002/1: Control Models of Perceptual Stability in Active Observers (TP 23)
10/2020
-
09/2025
Einstein Profil Professur Social Intelligence
10/2020
-
05/2023
Verlängerung Heisenberg-Professur: Martin Rolfs (Allgemeine Psychologie: Aktive Wahrnehmung und Kognition)
06/2020
-
05/2023
Die Nutzung maskierten Primungs zur Untersuchung der kognitiven Prinzipien, welche die unbewusste Verarbeitung und deren Effekt auf den arithmetischen Faktenabruf bestimmen
04/2020
-
10/2023
Veränderung kognitiver Prozesse basierend auf internalen und externalen Signalen bei Kindern mit Sozialer Angststörung
Zuletzt aktualisiert 2021-06-12 um 20:46